In unserem 2024 Kaffeevollautomaten Test haben wir moderne und leistungsstarke Vollautomaten für den gewerblichen Einsatz getestet. Die Modelle unseres Tests sind für Büros, Hotels und auch Gastronomiebetriebe bestens geeignet und erbringen entsprechend hohe Tagesleistungen. Unser Test kann Ihnen dabei helfen, den passenden Automaten für Ihr Gewerbe zu finden und Sie mit spannenden sowie relevanten Fakten rund um die Funktionen und Komponenten der Maschinen versorgen.
Bevor wir damit beginnen Ihnen unsere teilnehmenden Modelle vorzustellen und Sie genauer zu deren Aufbau zu informieren, möchten wir Ihnen zunächst einen Überblick über die Inhalte unseres Beitrags geben. Sollten Sie im Verlauf des Lesens eine Frage haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Die folgenden Kapitel erwarten Sie in unserem Kaffeevollautomaten Test:
- Welche Kaffeemaschinen eignen sich für die gewerbliche Nutzung?
- Tipps und Hinweise zur korrekten Auswahl und dem Kauf
- Teilnehmende Modelle unseres Tests
- Testsieger und Fazit
- Die Testsieger günstig kaufen, mieten oder leasen
Welche Kaffeeautomaten eignen sich für Betriebe und Unternehmen?
Prinzipiell sollten Sie sich für Kaffeevollautomaten entscheiden, wenn Sie ein Modell für die gewerbliche oder betriebliche Nutzung erwerben möchten. Grund für diese Wahl sind die vielseitigen Funktionen der Vollautomaten sowie die Tatsache, dass diese in der Regel sehr modern und leistungsfähig sind. Mit einem Vollautomaten lassen sich problemlos viele verschiedene Kaffeespezialitäten herstellen – während dabei nur wenig Kaffee und Wasser verbraucht wird!
Doch auch bei den modernen Kaffeevollautomaten gibt es Unterschiede, die Sie beachten sollten. Denn nicht jedes Gerät bietet genug Leistung, um beispielsweise dem Bedarf an Heißgetränken in einem großen Restaurant oder einem Hotel gerecht zu werden. Entsprechend sollten Sie sich nach Automaten mit einer ausreichenden Tagesleistung umsehen. Ein guter Startpunkt ist daher die Auswahl einer renommierten Marke, die sich bereits seit vielen Jahrzehnten auf dem Markt bewiesen hat. Jura, WMF und auch Melitta gehören zu genau diesen Herstellern und können mit einem großen Produktsortiment in unterschiedlichen Preissegmenten überzeugen.
Tipps und Hinweise zum Kauf eines Kaffeevollautomaten für Betriebe
Neben der Tagesleistung und dem Hersteller sollten Sie bei der Auswahl Ihres Kaffeeautomaten auch andere Aspekte berücksichtigen. Gerne möchten wir Ihnen einige Tipps und Hinweise zum Kauf eines Vollautomaten mit auf den Weg geben, bevor wir Ihnen unseren Kaffeevollautomaten Test und dessen Ergebnisse vorstellen.
Mit den folgenden Tipps und Hinweisen finden Sie schnell und einfach die perfekte Kaffeemaschine für Ihren Betrieb:
- Tagesbedarf abschätzen: Schätzen Sie zunächst ab, wie viele Tassen Kaffee oder Tee Sie täglich benötigen. Rechnen Sie dabei alle Kunden und Mitarbeiter sowie sich selbst mit ein. Wenn Sie bereits ein modernes Automatenmodell besitzen, können Sie möglicherweise dessen gespeicherte Daten zur Errechnung des Bedarfs nutzen. Andernfalls ist es ratsam, den Bedarf lieber etwas zu hoch anzusetzen.
- Wachstum des Unternehmens oder des Betriebs berücksichtigen: Berücksichtigen Sie auch, ob sich der Bedarf zeitnah erhöhen könnte. In diesem Fall kann ein nachrüstbares Modell notwendig sein oder Sie könnten Mietautomaten in Betracht ziehen. Primär, wenn Ihr Unternehmen stark wachsen soll oder bereits im Wachstum ist, ist der sofortige Kauf einer Maschine oft nicht die beste Wahl.
- Notwendige Funktionen notieren: Notieren Sie, welche Funktionen Sie wünschen. Muss beispielsweise eine Kühleinheit für Milch mit dem Modell verbunden sein, sollten Sie diese Anforderung auf jeden Fall bei Ihrer Suche berücksichtigen. Natürlich können auch Farb- oder Folierungswünsche notiert werden.
- Finanzierungsmöglichkeiten prüfen: Prüfen Sie die Finanzierungsoptionen, sobald Sie ein passendes Modell gefunden haben. Oft sind Leasingoptionen erhältlich, die sich wunderbar planen lassen und möglicherweise zu vergünstigten Kaufpreisen führen können. Auch, wenn Sie ein Modell mieten möchten, sollten Sie die verschiedenen Vertragslaufzeiten genau prüfen und die beste Option auswählen.
Die Modelle unseres Kaffeevollautomaten Tests 2024
Starten wir jetzt mit unserem Kaffeevollautomaten Test. Zunächst möchten wir Ihnen die teilnehmenden Modelle vorstellen. Damit Sie einen guten Überblick über diese erhalten, finden Sie alle 4 Maschinen in den folgenden Abschnitten im Detail beleuchtet. Sollten Sie sich zu einer oder mehreren Kaffeemaschinen noch nähere Informationen wünschen, klicken Sie bitte auf den Produktnamen – der Klick leitet Sie weiter auf die entsprechende Artikelseite. Auf dieser können Sie technische Daten und mehr einsehen.
WMF Espresso, Siebträger 2-gruppig
Die WMF Espresso Siebträgermaschine 2-gruppig bietet eine durchschnittliche Tagesleistung von 300 Tassen. Theoretisch möglich wären 190 Tassen pro Stunde, sofern man nur die Heißwasserleistung betrachtet. Mit 2 Brühgruppen und 2 Präzisionsmahlwerken ausgestattet, sorgt sie für viel Kaffee in wenig Zeit. Weiterhin sind 2 Dampflanzen mit Auto- und Basic-Steam verfügbar. Die SteamJet Funktion sorgt für vorgewärmte Tassen, während die automatische Siebträgererkennung mit einem Einzel- und Doppelauslauf ausgestattet ist und automatisch die verfügbaren Kaffeespezialitäten erkennt sowie anzeigt. Im Übrigen sind bei diesem Modell auch die Tassentische höhenverstellbar sowie beheizte Tassenablagen auf der Oberseite der Maschine eingebaut.
Weitere spannende Fakten und Details zur WMF Espresso Siebträgermaschine:
- Display: Das Farb-Touch-Display ist mit sensiblen Berührungssensoren ausgestattet und lässt sich sehr intuitiv steuern.
- Dynamic Coffee Assist: Der virtuelle Assistent ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und Nachjustierung der Qualitätsfaktoren. So können Sie sicherstellen, dass die von Ihnen angebotenen Heißgetränke stets von höchster Qualität sind.
- Automatische Reinigung: Das integrierte automatische Reinigungsprogramm kann unkompliziert gestartet werden und benötigt nur wenig manuelle Handgriffe.
- Anschlüsse: Der Festwasser- und Abwasseranschluss macht das Füllen eines Wassertanks gänzlich überflüssig.
- Connectivity: Der WMF CoffeeConnect mit kostenlosen Basisfunktionen funktioniert an dieser Maschine hervorragend.
- Sicherheit: Die gesamte Maschine ist mit einer Pin-Code Sicherung ausgestattet.
WMF Kaffeevollautomat 5000 S+
Ähnlich umfangreich wie die Espresso Siebträgermaschine ist auch der WMF Kaffeevollautomat 5000 S+. Dieses Modell bietet 250 Tassen Tagesleistung, jedoch liegt die theoretische Stundenleistung mit 136 bis 280 Tassen, je nach Getränkeart, deutlich höher als beim vorherigen WMF Modell. Im Inneren des Automaten versteckt sich eine Hochleistungsmühle aus Werkzeugstahl, deren Mahlscheiben nachträglich gehärtet wurden, um eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen. Zudem wurde das Easy Milk Frischmilchsystem verbaut, welches sowohl heißen Milchschaum produzieren als auch warme oder kalte Milch einspeisen kann. Der integrierte Milchschäumer mit automatischer Ausgabe und Reinigung arbeitet hierfür mit dem System zusammen.
Hier finden Sie weitere Fakten zum WMF 5000 S+:
- 2 Bohnenbehälter: Pro Behälter lassen sich 1.100 g unterschiedlicher Kaffeebohnen aufbewahren.
- Handeinwurf: Dieser Einwurf dient bereits gemahlenem Kaffeepulver als Aufbewahrungsort.
- Getränkeeinstellungen: Sie finden hier sofort verfügbare Voreinstellungen für 3 unterschiedlich große Getränke und können diese individuell verändern.
- Automatisch höhenverstellbarer Getränkeauslauf: Je nach ausgewählter Größe kann der Auslauf automatisch zwischen 66 mm und 169 mm Höhe wechseln.
- SteamJet: Auch dieses Modell wärmt die Tassen durch heißen Wasserdampf vor.
- Jet Option: Primär bei großen Brühmengen verringert die Jet Funktion die Vorbereitungszeit enorm.
- Easy Milk System: Das System sorgt für perfekte Konsistenz und Temperatur des Milchschaums. Zudem kann es kalte Milchgetränke produzieren.
- Easy Clean: Ein vollautomatisches Reinigungssystem kann direkt im Menü des Touchscreens ausgewählt und muss nicht manuell durchgeführt werden.
- Heavy Duty Brüher: Die verbauten Edelstahl-Brüher sorgen für hohe Performance und Langlebigkeit und verursachen dabei keinerlei zusätzlichen Reinigungsaufwand.
- Dynamic Coffee Assist: Der dynamische und smarte Assistent sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität und optimiert die Nutzung des Kaffees und Wassers.
- Display: Es gibt ein 10"-Farb-Touch-Display, über welches Sie die gesamte Maschine steuern und bis zu 48 Getränke programmieren oder verändern können.
- Parallelbezug: Heißwasser und Kaffee können dank des Parallelbezuges gleichzeitig ausgegeben werden.
Jura GIGA X3C Aluminium (EB) Professional Kaffeevollautomat
Der Jura GIGA X3C Aluminium (EB) Professional Kaffeevollautomat vereint höchste Qualität sowie Funktionalität miteinander und bietet eine empfohlene Tagesleistung von bis zu 150 Tassen. Für Großraumbüros, Selbstbedienungszonen, Etagenlösungen, Seminar- und Tagungsbereiche sowie Frühstücksräume eignet sich dieses Modell aufgrund der eher schmalen Maße und dem sehr edlen Design mit Aluminium-Komponenten hervorragend. Im Inneren des Automaten arbeitet ein elektrisch verstellbares Profi-Keramikscheibenmahlwerk, das dank der Automatic Grinder Adjustment (A.G.A.©) stets die perfekte Mahlung von frischen Kaffeebohnen gewährleistet. Ergänzt wird dies durch das Intelligent Pre-Brew Aroma System (I.P.B.A.S.©) und den Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.®), die gemeinsam für eine optimale Extraktionszeit und herausragende Kaffeequalität sorgen.
Hier finden Sie weitere Fakten zum Jura GIGA X3c Aluminium (EB) Professional:
- Bohnenbehälter: Der großzügige Bohnenbehälter fasst 1 kg Kaffeebohnen und sorgt dafür, dass Sie diese nicht ständig nachfüllen müssen.
- Pulverschacht: Ein zusätzlicher Pulverschacht ermöglicht die Nutzung von gemahlenem Kaffee, beispielsweise für entkoffeinierte Varianten.
- Getränkeeinstellungen: Mit bis zu 32 individuell programmierbaren Spezialitäten können Sie eine Vielzahl von Kaffeegetränken auf Knopfdruck zubereiten.
- Automatisch höhenverstellbarer Auslauf: Der Kombiauslauf lässt sich zwischen 70 mm und 159 mm einstellen, während der Heißwasserauslauf eine Höhe von 69 mm bis 165 mm erreicht.
- Milchsystem: Die JURA-Feinschaum-Technologie garantiert perfekte Milchschaumkonsistenz und ermöglicht die automatische Umstellung zwischen Milch und Milchschaum.
- Speed-Funktion: Dank des zusätzlichen Heißwasser-Bypasses wird die Zubereitungszeit für große Brühmengen bedeutend reduziert.
- Display: Das 4,3" hochauflösende Touchscreen-Farbdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und Kontrolle aller Funktionen.
- Dynamic Coffee Assist: Der Coffee Assist sammelt und speichert Daten, um diese zur Optimierung der Kaffeemaschine zu verwenden.
- JURA-Hygiene: Ein TÜV-zertifiziertes Hygienesystem mit integriertem Spül-, Reinigungs- und Entkalkungsprogramm, das die Maschine sauber und betriebsbereit hält.
Jura WE8 Professional Chrom
Der letzte Teilnehmer unseres Tests ist die Jura WE8 Professional Chrom Kaffeemaschine. Diese besitzt eine Tagesleistung von 30 Tassen und ist entsprechend eher für kleine Büros oder Cafés geeignet. Trotz der etwas geringeren Leistung bietet diese Jura Kaffeemaschine viele nützliche Funktionen und moderne Komponenten, die sie zu einer guten Entscheidung machen können. Etwa das AromaG3 Mahlwerk: Das fortschrittliche Mahlwerk garantiert eine schonende und gleichmäßige Mahlung der Kaffeebohnen, wodurch ein optimales Aroma erzielt wird. Kombiniert mit dem integrierten Milchsystem ermöglicht die Maschine auch die Zubereitung von perfekten Milchschaumspezialitäten wie Cappuccino und Latte macchiato auf Knopfdruck.
Zudem bietet die Jura WE8 Professional Chrom Maschine noch weitere Vorzüge:
- Großer Wassertank: Der großzügige 3-Liter-Wassertank sorgt für eine ausreichende Wasserversorgung, ohne häufiges Nachfüllen.
- Heißwasserfunktion: Mit 3 programmierbaren Temperaturstufen ist die Heißwasserfunktion ideal für die Zubereitung von Tee geeignet. Natürlich lassen sich die Stufen simpel über das Display auswählen.
- Pulverschacht: Ein zusätzlicher Pulverschacht für bereits gemahlenes Kaffeepulver bietet Ihnen auch die Option für Instantkaffees.
- Intelligent Pre-Brew Aroma System (I.P.B.A.S.©): Das hauseigene Jura-System sorgt für ein optimales Aroma, indem es das Kaffeepulver langsam und gleichmäßig vorbrüht.
- Pulvererkennung: Die WE8 Maschine erkennt und nutzt gemahlenen Kaffee im Pulverschacht automatisch.
- Thermoblock-Heizsystem: Schnelles Aufheizen und konstante Brühtemperaturen dank modernster Heiztechnologie ist mit diesem Vollautomaten absolut kein Problem.
- Überwachte Restwasserschale: Die Restwasserschale ist überwacht und leicht zu entnehmen, zu leeren und wieder einzusetzen.
- Kaffeeausgabe: Sowohl einzelne als auch doppelte Ausgaben sind problemlos möglich.
- TFT-Farbdisplay: Das moderne Display ermöglicht eine intuitive Bedienung und Steuerung aller Funktionen.
- JURA-Hygiene: Auch hier ist das TÜV-zertifizierte Hygienesystem mit automatischem Spül-, Reinigungs- und Entkalkungsprogramm eingebaut.
- App-Kompatibilität: Steuerbar über die JURA Connect App und die JURA Coffee App.
- Pulse Extraction Process (P.E.P.®): Bei kurz gebrühten Kaffeespezialitäten optimiert dieses System die Brühzeit, um das aromatischste Ergebnis zu erschaffen.
- Zero-Energy Switch: Der Energiesparmodus und der Netzschalter sorgen für eine umweltfreundliche Nutzung.
- Einstellbare Kaffeewassermenge und Kaffeestärke: Eine individuelle Anpassung an die persönlichen Vorlieben in 8 Stufen ist problemlos möglich.
- Individuell rückstellbarer Tageszähler: Der Tageszähler ermöglicht die Überwachung der täglichen Nutzung und sammelt wertvolle Daten für Sie.
- Programmierbare Ein- und Ausschaltzeit: Die automatische Steuerung der Betriebszeiten verhindert, dass das Ausschalten der Maschine nach Betriebsschluss vergessen wird.
Testsieger unseres Kaffeevollautomaten Tests 2024
Nachdem wir in unserem Kaffeevollautomaten Test die 4 vorgestellten Modelle miteinander verglichen sowie auf ihre Leistung und ihre zusätzlichen Fähigkeiten geprüft haben, möchten wir Ihnen gerne die Testsieger für große Betriebe und Unternehmen vorstellen.
Testsieger für die Hotellerie und Gastronomie
Die WMF 5000 S+ überzeugt durch Ihre enorm hohe durchschnittliche Tagesleistung von 250 Tassen und den vielen unterschiedlichen Funktionen sowie der riesigen Getränkeauswahl. Entsprechend ist dieses Modell am besten als Kaffeevollautomat für Hotellerie und Gastronomie geeignet. Obwohl die WMF Espresso Siebträgermaschine eine etwas höhere Tassenleistung erbringt, ist sie schlichtweg aufgrund des höheren Pflege- und dem deutlich gesteigerten manuellen Wartungsaufwands weniger gut für den Einsatz in belebten Restaurants oder Bars geeignet.
Testsieger für Büros
Für Büros sind hingegen beide WMF Modelle häufig etwas überdimensioniert. Stattdessen hat es in diesem Fall unser Jura GIGA X3C Aluminium Modell auf Platz 1 geschafft. Dieses bietet sowohl mittelgroßen als auch großen Teams eine ausreichende Tagesleistung von 150 Tassen und kann obendrein mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit sowie einer hohen Brühqualität punkten. Für kleinere Büros mit geringeren Ansprüchen an Funktion und Programmierbarkeit wäre auch die Anschaffung eines Jura WE8 Modells denkbar.
Die Testsieger preisgünstig kaufen, mieten oder leasen
Wir hoffen, unser Kaffeevollautomaten Test konnte Ihnen bei der Auswahl einer neuen Kaffeemaschine für Ihr Büro oder Ihren Gastronomiebetrieb weiterhelfen. Wenn Sie sich für attraktive Finanzierungsmöglichkeiten, Leasing- oder einen Mietvertrag über die Modelle interessieren, sehen Sie in unserem Shop vorbei.
Neben den Testsiegern bieten wir auch weitere Kaffeevollautomaten an, die Sie zu fairen Konditionen mieten und leasen oder sofort kaufen können. Bei uns erhalten Sie flexible Verträge und können obendrein von einem Wartungsservice profitieren. Optional erstellen unsere Experten auch ein maßgeschneidertes Angebot für Kaffeevollautomaten für Sie.
Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen und Unklarheiten entweder telefonisch unter 04521-8302640 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um in kürzester Zeit eine Nachricht an uns zu versenden.