RATGEBER

Filterkaffeemaschine im Test 2024

von Schnoor, Sophia - 14 Oct, 2024

Wenn Sie in der Gastronomie oder einem großen Büro tätig sind, ist dieser Filterkaffeemaschinen Test für Sie gemacht. Denn in vielen Branchen ist Kaffee wichtiger Teil des Berufsalltags. Das gilt sowohl für die Gastronomie, wenn es darum geht, Gäste mit schmackhaften Heißgetränken zu verwöhnen, als auch für Büros, die ihre Belegschaft mit Kaffee versorgen möchten. Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, mit diesem Test finden Sie die passende Filterkaffeemaschine für Ihren Betrieb. 

Im Folgenden erfahren Sie, welche Eigenschaften ein Modell für gewerbliche Bereiche bieten muss. Dabei gehen wir zunächst auf grundlegende Qualitätseigenschaften und werfen danach einen Blick auf praktische Sonderfunktionen. Um Ihre Suche zu erleichtern, stellen wir Ihnen in diesem Artikel auch schon die jeweils besten Filterkaffeemaschinen für verschiedene Bereiche vor.

Bäckerei Kaffee Filterkaffeemaschine Test

Filterkaffeemaschinen Test: Welche Eigenschaften sind die wichtigsten?

Um die beste Filterkaffeemaschine für Ihren Betrieb zu finden, ist es zunächst wichtig, dass das Modell gängige Qualitätskriterien erfüllt. Mit dieser Grundlage machen Sie nichts falsch und stellen sicher, dass das Modell den Anforderungen des Berufsalltags gewachsen ist. Unser Filterkaffeemaschinen Test geht auf folgende Gütekriterien ein:

  • Beste Qualität: Die Qualität des Kaffees ist zentral für den Genuss Ihrer Gäste. Vor allem, wenn Ihr Gewerbe ein professionelles Café ist, sollten Sie hier keine Abstriche machen.
  • Hohe Kapazität: In der Gastro werden täglich große Mengen Kaffee verbraucht. Um die beste Filterkaffeemaschine für Ihren Betrieb zu finden, sollten Sie darauf achten, dass eine Kanne für ausreichend Tassen Kaffee sorgen kann. Das Gleiche gilt für Büros mit vielen Angestellten.
  • Hohe Brühgeschwindigkeit: Vor allem zu Stoßzeiten muss es in der Gastronomie schnell gehen. Wenn ein Gast einen Kaffee bestellt, macht es einen ausgezeichneten Eindruck, wenn er seine Tasse schnell bekommt. Die beste Filterkaffeemaschine sollte sich also durch eine hohe Geschwindigkeit auszeichnen.

Filter Kaffeemaschine im Test: die Qualität ist der Schlüssel

Qualität ist beim Kaffeebrühen die wichtigste Eigenschaft. Ein vollmundiger Kaffee kann die Seele wärmen und anregend wirken, um sich danach gestärkt wieder an die Arbeit machen zu können. Das gilt sowohl morgens als auch nachmittags und für Büroangestellte wie Gäste in der Gastronomie. Natürlich hängt die Kaffeequalität vor allem von den Kaffeebohnen ab, allerdings zeigt unser Kaffeemaschine Test, dass auch Funktionen der Maschine Einfluss auf den Kaffeegenuss nehmen können. So können Kalk- und Wasserfilter für ein besonders sauberes Wasser sorgen, was direkt auf das Aroma des fertigen Kaffees auswirkt.

Für die Qualität spielen neben der Kaffeesorte also auch die Eigenschaften der Maschine eine Rolle. Die gute Nachricht für Sie: Wir können Ihnen beides auf einen Schlag bieten. Mit unserem Kaffee Abo liefern wir Ihnen monatlich einen Karton mit Ihren Lieblingskaffeesorten. Zusätzlich ist eine kostenlose Bonamat TH im Abo enthalten. Dabei handelt es sich um die beste Filterkaffeemaschine für viele Bereiche. Die mitgelieferte 2,2l Kanne kann innerhalb von 7 Minuten befüllt werden. Womit Sie bei Bedarf schnell Kaffee für Ihre Gäste anbieten können. Theoretisch bietet diese Maschine eine Stundenkapazität von 19l, wodurch sie sich auch für gut besuchte Cafés oder große Büros eignet. Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, erhalten Sie zusätzlich noch hochwertige Kaffeefilter, die ein vollmundiges Aroma des Kaffees sicherstellen.

Kaffeeabo TH Filterkaffeemaschine Test

Die Kapazität ist für viele Betriebe entscheidend

Die Kapazität ist ein wichtiger Faktor, um die beste Filterkaffeemaschine zu finden. Sollten Sie in der Gastronomie oder der Hotellerie tätig sein, werden Sie sicher wissen, wie viel Kaffee täglich verbraucht wird. Der Schlüssel sind dabei die Stoßzeiten. So wünschen sich viele Gäste morgens auf dem Weg zur Arbeit einen Kaffee, um produktiv in den Tag starten zu können. Doch auch nachmittags oder während der Mittagspause können viele Gäste Ihr Café aufsuchen, um bei einer Tasse Kaffee zu entspannen und neue Kraft zu tanken. 

Das richtige Modell sollte in Sachen Kapazität also ausreichend Liter bieten können, um auch eine große Zahl von Gästen ausreichend mit Kaffee versorgen zu können. Die beste Filterkaffeemaschine in dieser Hinsicht ist unsere Melitta Cafina XT180 TWC Filter-Kaffeemaschine Festwasser. Dieses Modell bietet eine 2,2l Kanne, die innerhalb einer Brühzeit von 6,5 Minuten befüllt werden kann. Was die Kapazität noch weiter erhöht, ist der Festwasseranschluss. Mit diesem ist es nicht notwendig, den Wassertank regelmäßig wieder aufzufüllen, was es leichter macht, größere Mengen an Kaffee zu brühen.

Eine hohe Brühgeschwindigkeit ist unerlässlich

Um die beste Filterkaffeemaschine zu finden, ist auch die Geschwindigkeit von großer Bedeutung. Ganz unabhängig von der Branche ist es immer von Vorteil, wenn der Kaffee schnell gebrüht werden kann. In der Gastronomie oder der Hotellerie können Gäste schnell bedient werden. Auch zu Stoßzeiten kann eine schnelle Maschine dabei helfen, eine größere Zahl von Gästen mit Kaffee zu versorgen.

Kaffeemaschine Kaffeemehl Kaffee Filterkaffeemaschine Test

Geschwindigkeit kommt auch einem Büro zugute. Mit einer schnellen Maschine müssen Ihre Mitarbeiter nicht so lange auf ihren Morgenkaffee warten. Das erhöht nicht nur die Moral, es kommt auch der Arbeitszeit zugute. Unser Filterkaffeemaschinen Test hat ergeben, dass unsere Melitta M 170 MT die Filterkaffeemaschine ist, wenn Sie auf Geschwindigkeit setzen wollen. Innerhalb von 6 Minuten schafft es dieses Modell 2,2l Kaffee zu brühen.

Filterkaffeemaschinen Test: Achten Sie auf diese Zusatzfunktionen

Die oben aufgeführten Eigenschaften sind eine wichtige Grundlage, um das richtige Modell für Ihren Betrieb zu finden. Doch, um die beste Filterkaffeemaschine zu finden, sollten Sie auch unbedingt auf Zusatzfunktionen achten. Unser Filterkaffeemaschinen Test zeigt Ihnen die wichtigsten Sonderfunktionen, die Ihren Berufsalltag noch weiter erleichtern können. Im Folgenden geht es um diese Funktionen:

  • Warmhalteplatten: Wenn der Kaffee nicht vollständig verbraucht wird, kann eine Warmhalteplatte dafür sorgen, dass er auch später noch mit einer angenehmen Temperatur genossen werden kann.
  • Festwasseranschluss: Ein Festwasseranschluss erhöht die Kapazität einer Maschine, da die Kaffeemenge nicht mehr durch den Wassertank begrenzt ist.

Eine Warmhalteplatte bietet langanhaltenden Kaffeegenuss

Eine Warmhalteplatte sorgt dafür, dass eine gebrühte Kanne Kaffee lange warm gehalten wird. Das hat zwei Vorteile. Sollten Sie einmal zu viel Kaffee gebrüht haben, ist es kein Problem. Dank der Warmhalteplatte wird der Kaffee nicht kalt und muss daher auch nicht weggegossen werden. Stattdessen kann er auch noch später genossen werden. 

Melitta XT180 Filterkaffeemaschine Test

Der andere Vorteil ist, dass Sie mit einer Warmhalteplatte auch Kaffee vorbrühen können. Wenn Sie zum Beispiel wissen, wann die Stoßzeiten in Ihrem Café sind, können Sie den Kaffee bereits vorbereitet haben und Ihren Gästen schnell servieren. Dank der Warmhalteplatte hat er dabei auch eine angenehme Trinktemperatur.

Ein Festwasseranschluss für Komfort und Kapazität

In der Gastronomie zeichnet sich die beste Filterkaffeemaschine durch einen Festwasseranschluss aus. Das heißt, dass die Maschine keinen Wassertank benötigt, sondern direkt aus der Leitung mit Wasser versorgt wird. Da Sie und Ihre Mitarbeiter nicht darauf achten müssen, den Wassertank regelmäßig wieder aufzufüllen, sparen Sie sich einige Handgriffe. Besonders, wenn Ihr Café gut besucht ist und zu Stoßzeiten zahlreiche Gäste Kaffee bestellen, kann Ihnen ein Festwasseranschluss wertvolle Zeit sparen und für einen schnelleren Brühprozess sorgen.

Die beste Filterkaffeemaschine für Ihre Branche

Damit Sie dieser Filterkaffeemaschinen Test bei Ihrer Kaufentscheidung möglichst weiterbringen kann, möchten wir Ihnen die beste Filterkaffeemaschine für die jeweilige Branche vorstellen. Auf diese Weise können Sie sich ganz gezielt für ein Modell entscheiden, das zu Ihren Vorstellungen und den Ansprüchen Ihres Betriebs passt. Im Folgenden zeigt Ihnen unser Filterkaffeemaschine Test die besten Modelle für folgende Betriebsarten:

  • Gastronomie: In der Gastronomie wird tendenziell viel Kaffee benötigt, weshalb hier auf die Kapazität geachtet werden sollte.
  • Hotellerie: In der Hotellerie sollte es zu jeder Tageszeit möglich sein, Ihren Gästen eine schmackhafte Tasse Kaffee servieren zu können.
  • Büros: In vielen Betrieben gehört Kaffee zur Bürokultur. Damit Ihre Mitarbeiter zügig mit Energie versorgt werden können, sollte der Kaffee im Büro schnell gebrüht werden können.

Die beste Filterkaffeemaschine für das Büro

Welche Filterkaffeemaschine die beste für Ihr Büro ist, hängt von der Anzahl der Mitarbeiter ab und wie viel Kaffee diese trinken. Tendenziell sollten Sie jedoch davon ausgehen, dass größere Mengen Kaffee gebrüht werden müssen. Und das zu unterschiedlichen Zeiten. So schätzen die meisten Menschen den Energiekick von Kaffee sowohl morgens als auch in der Mittagspause. Und dann sollte es auch schnell gehen, damit die Pause nicht verstreicht, bevor der Kaffee fertig ist. Unsere Melitta M 170 MT ist mit einer Brühzeit von ungefähr 5 Minuten die beste Filterkaffeemaschine für das Büro, da sie Ihre Mitarbeiter schnell mit neuer Energie versorgen kann. Diese Geschwindigkeit ist in einem Büro jedoch auch für andere Anlässe nützlich. So können Sie mit diesem Modell schnell auf überraschende Besuche von Kunden oder Geschäftspartnern reagieren, die Sie mit einer frisch gebrühten Tasse Kaffee in Empfang nehmen können.

Die beste Filterkaffeemaschine für die Gastronomie

Wenn Sie in der Gastronomie tätig sind, wissen Sie, dass Kaffee auf jede Getränkekarte gehört. Das gilt auch unabhängig davon, welcher Art Ihr Gastronomiegewerbe genau angehört. So gibt es Lokale und klassische Cafés, bei denen Kaffee der zentrale Anziehungspunkt für Gäste ist. Doch auch Restaurants, die hauptsächlich für ein Abendessen aufgesucht werden, haben häufig mittags geöffnet und bieten Ihren Gästen aromatischen Kaffeegenuss an.

Bäckerei Kaffee Kaffeevollautomat Filterkaffeemaschine Test

In all diesen Bereichen kann es vorkommen, dass Sie schnell viel Kaffee bereitstellen müssen. Daher muss die beste Filterkaffeemaschine in der Gastronomie eine hohe Kapazität bieten können. Die Siegerin in unserem Filterkaffeemaschinen Test ist unsere Melitta Cafina XT180 TWC Filter-Kaffeemaschine Festwasser. Eine fertig gebrühte Kanne enthält 2,2l, was für 17 Tassen Kaffee reicht. Was die Kapazität noch weiter steigert, ist der Festwasseranschluss, der dafür sorgt, dass die Menge der Kaffeeproduktion nicht von einem Wassertank begrenzt wird.

Die beste Filterkaffeemaschine für die Hotellerie

Auch in der Hotellerie ist Kaffee ein gern bestelltes Heißgetränk. Das Spannende dabei ist, dass Sie hier jederzeit damit rechnen müssen, dass sich Ihre Gäste einen Kaffee wünschen. Das gilt eben nicht nur für die Stoßzeiten morgens und nachmittags. Auch abends können Gäste auf Sie zukommen und einen Kaffee bestellen.

Unser Filterkaffeemaschinen Test zeigt, dass unsere Bonamat Büffet Kaffeemaschine RLX 41 bestens für die Hotellerie geeignet ist. Dank der integrierten Warmhalteplatte kann gekochter Kaffee lange auf einer angenehmen Temperatur gehalten werden, wodurch sich Gäste jederzeit bedienen können. Es ist auch möglich, gezielt Brühmengen einzustellen, um die Kaffeemenge an die Zahl Ihrer Hotelgäste anzupassen.

Fazit: Die beste Filterkaffeemaschine für Ihre Branche finden

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es nicht die eine beste Filterkaffeemaschine gibt. Unser Filterkaffeemaschinen Test zeigt, dass Sie die Wahl des Modells von den Ansprüchen Ihrer Branche abhängig machen und mehr noch von den Bedingungen Ihres eigenen Betriebes. Während in einem Büro das schnelle Brühen von Kaffee wichtig ist, spielt in der Gastronomie, wie in einem Café, die Qualität eine zentrale Rolle. Wenn Sie bei den oben genannten Produkten noch nicht fündig geworden sind, können Sie in unserem Online-Shop noch zahlreiche weitere Filterkaffeemaschinen entdecken.

Kategorien